• Zum Inhalt springen
  • Zur Navigation springen
  • Zum Seitenende springen
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo des Lehrstuhls für Gesundheitsmanagement
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Logo des Lehrstuhls für Gesundheitsmanagement

Menu Menu schließen
  • Aktuelles
  • Unser Team
    • Prof. Dr. Oliver Schöffski, MPH
    • Yvonne Cremers
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
    • Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte
    • Bildergalerien
    Portal Unser Team
  • Lehre
    • Lehrprogramm Bachelor
    • Lehrprogramm Master
    • Projektarbeiten
    • Learning Agreements und Anrechnungen
    • Auszeichnungen
    Portal Lehre
  • Forschung
  • MiGG
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Lehrprogramm Master
  4. Masterveranstaltungen MiGG-Master
  5. Wahlbereich
  6. Praxisseminar

Praxisseminar

Bereichsnavigation: Lehre
  • Lehrprogramm Bachelor
    • Bachelorveranstaltungen
      • Gesundheitsmanagement – Modul A
        • Evaluationen
        • Kostenträger und Arzneimittel
      • Gesundheitsmanagement – Modul B
        • Krankenhaus und ambulante Versorgung
        • Medizin für Gesundheitsmanager
      • Gesundheitsmanagement – Modul C
        • Versorgungsmanagement und -forschung
      • Einführung in die Gesundheitsökonomik
    • Wirtschaftswissenschaften
      • BWL / VWL
      • WI
      • WIPäd I
      • WIPäd II
    • International Business Studies
    • Sozialökonomik
      • Schwerpunkt: Verhaltenswissenschaften
      • Schwerpunkt: International
    • Wirtschaftsingenieurwesen
    • Studienbereich ökonomische Gesundheitswissenschaften
    • Bachelorarbeit
      • Unterlagen
    • Bachelorseminar
  • Lehrprogramm Master
    • Masterveranstaltungen MiGG-Master
      • Pflichtbereich
        • Ambulantes Management I
        • Gesundheitsökonomie I
        • Gesundheitsökonomische Evaluationen I
        • Kostenträger I
        • Krankenhausmanagement I
        • Masterarbeit
          • Unterlagen
        • Medizin
        • Pharmamanagement I
        • Seminar zur Masterarbeit
      • Wahlbereich
        • Ambulantes Management II
        • Angewandte empirische Gesundheitsökonomie
        • Digitale Transformation, Kommunikation, und Integration
        • Gesundheitsökonomische Evaluationen II
        • Kostenträger II
        • Krankenhausmanagement II
        • Management in Gesundheitseinrichtungen
        • Medical technology management
        • Medizinische Entscheidungsfindung für Ökonomen
        • Medizinprodukte und E-Health
        • Methoden wissenschaftlichen Arbeitens
        • Ökonometrie
        • Ökonomie der Notfallversorgung und der Pandemie
        • Ökonomie der Sozialpolitik
        • Optimierungs- und Simulationsverfahren
        • Pharmamanagement II
        • Planspiel: Krankenhausmanagement
        • Praxisseminar
        • Seminar Pflegemanagement
        • Soft Skills im Gesundheitswesen
        • Spezielle Kommunikationswissenschaft
        • The supply of medical services
        • Versorgungsmanagement I
        • Versorgungsmanagement II
        • Freies Wahlmodul Gesundheit I und II
    • Anrechenbare Module für Studiengänge anderer Fakultäten
    • Exkursion
    • Masterarbeit
  • Projektarbeiten
  • Learning Agreements und Anrechnungen
  • Auszeichnungen

Praxisseminar

Jens Konopik, B.Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement

Raum: Raum 4.215
Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Telefon: +49 911 5302-95383
  • E-Mail: jens.konopik@fau.de
  • LinkedIn: Seite von Jens Konopik

Sprechzeiten

Nach Vereinbarung

Veranstaltungsinformationen

Veranstaltungsform:
Seminar (3 SWS / 5 ECTS)

Semester:
Winter

Termine:
Montags, 18:30-20:00 Uhr

Raum:
Zoom (Beitrittslink findet man in dem StudOn-Kurs)

Erste Veranstaltung:
18.10.2021

Prüfungsleistung:
Klausur

Prüfungsnummer:
28201

Modulnummer:
MiGG-52820

Inhalt

Aktuelle Themen des Gesundheitsmanagements, der Gesundheitsökonomie sowie der Versorgungsforschung werden in Praxisvorträgen vorgestellt. Experten aus der Ärzteschaft, dem Krankenhaussektor, der Pharmaindustrie, der Medizintechnikindustrie sowie von Kostenträgern bringen aktuelle Themen und praxisnahe Fallstudien als Gastvorträge in die Veranstaltung mit ein. Jedes Thema wird anschließend mit den Studierenden bewertet und diskutiert. Den aktuellen Terminplan des Seminars finden Sie hier.

Lernziele und Kompetenzen

Die Studierenden…

  • erschließen sich selbst die Anwendung von Methoden aus Gesundheitsökonomie, -management sowie Versorgungsforschung auf Problemstellungen aus der Praxis
  • tauschen sich mit Experten über Probleme und Lösungen aktueller Themenfelder des Gesundheitswesens aus
  • diskutieren praxisorientierte Fallstudien und aktuelle Themen mit Experten
  • strukturieren und bewerten die komplexen Wechselwirkungen zwischen Leistungserbringern, Kostenträgern und Patienten im Gesundheitswesen

Verwendbarkeit des Moduls

  • Master Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie: Wahlbereich
  • Master Management: Wahlbereich

Hinweis

Bei diesem Modul besteht Anwesenheitspflicht!

Friedrich-Alexander-Universität
Erlangen-Nürnberg

Schlossplatz 4
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben