Learning Agreements und Anrechnungen aus dem Ausland
Bachelorstudierende:
Nach Absprache ist es möglich, Learning Agreements für Module, welche vom Lehrstuhl angeboten werden, abzuschließen. Senden Sie bitte hierzu die folgenden Unterlagen an die Kontaktperson:
- Modulbeschreibung des ausländischen Kurses (inkl. Inhalte, Lernziele, Credits)
- Nennung des anzuerkennenden Faches
Masterstudierende:
Für Masterstudierende, welche nicht den MiGG studieren, bitte das Vorgehen für Bachelorstudierende beachten.
Für MiGG-Studierende ist es, obwohl nicht explizit im Studienverlauf vorgesehen, prinzipiell auch möglich, ein Auslandssemester zu absolvieren. Informationen rund um Ablauf, Bewerbung und Organisation bietet das Büro für Internationale Beziehungen.
Für die Anrechnung und Anerkennung der absolvierten Leistungen beachten Sie bitte das Vorgehen zur Anrechnung von Leistungen aus dem Ausland. Dort sind die einzelnen Schritte und Tätigkeitsbereiche genauer beschrieben.
Benötigte Dokumente für Anrechnungen:
Sowohl das Learning Agreement (Studienvereinbarung bzw. Lernvereinbarung) als auch die Anerkennung von Studienleistungen aus dem Ausland stellt das Büro für Internationale Beziehungen zur Verfügung.
Für den Erfahrungsbericht, der nach der Rückkehr an das Büro für Internationale Beziehungen in pdf Format gesendet werden muss, nutzen Sie bitte diese Vorlage.