Pharmamanagement II
Inhalt
Nachdem in Pharmamanagement I insbesondere die Akteure der Branche betrachtet wurden, erfolgt in diesem Modul die Fokussierung auf die Produkte in diesem Bereich, die Arzneimittel. Es erfolgt eine Klassifizierung von Arzneimitteln anhand verschiedener Kriterien und der Arzneimittelmarkt wird analysiert. Darüber hinaus wird die Preisbildung auf dem Arzneimittelmarkt thematisiert und es erfolgt eine ausführliche Analyse der Steuerungsinstrumente in diesem Bereich.
Lernziele und Kompetenzen
Die Studierenden…
- erfahren den Arzneimittelbereich in seiner Komplexität
- analysieren die Wirkungen von vorhandenen Steuerungsinstrumenten
- antizipieren die Wirkungen von weiteren potenziellen Steuerungsinstrumenten
- vertiefen ihre Kenntnisse anhand aktueller Fallbeispiele, für die sie eigenständig Lösungen entwickeln
Verwendbarkeit des Moduls
- Master Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie: Wahlbereich
- Master Management: Vertiefungsbereich
- Master Wirtschaftspädagogik, Studienrichtung I: Wahlbereich
- Master Arbeitsmarkt und Personal: Wahlbereich
- Master Economics: Wahlbereich
Unterlagen
- Schöffski, O. / Fricke, F. U. / Guminski, W. (Hrsg.): Pharmabetriebslehre, 2. Aufl., Berlin u. a., 2008
- Busse, R., Schreyögg, J., Stargardt, T. (Hrsg.): Management im Gesundheitswesen, 4. Aufl., Berlin u.a., 2017
Hinweis
Die Pflichtveranstaltung Pharmamanagement I sollte vor diesem Modul belegt worden sein.