Planspiel: Krankenhausmanagement
Hinweis
Diese Veranstaltung wird im WS 2021/2022 einmalig nicht angeboten.
Inhalt
Ähnlich wie Piloten, die an einer Flugsimulatorschulung teilnehmen, trainieren Studierende in diesem Seminar Entscheidungen an einem Kliniksimulator. Zudem wird eine Hausarbeit zu einem aktuellen Krankenhausthema angefertigt.
Lernziele und Kompetenzen
Ziel ist es, eine virtuelle Klinik erfolgreich zu leiten. Die besondere Komplexität des Systems Krankenhaus wird live erfahren. Jedes Führungsteam aus zwei bis drei Studierenden erarbeitet eigene Strategien zur Handhabung dieser Komplexität und setzt diese im Laufe der Entscheidungsrunden um. Das Verständnis für die Systemzusammenhänge wächst dabei ebenso wie die Kompetenz im Umgang mit Ungewissheit und Konkurrenz. Studierende entwickeln normative Ziele für ihre Krankenhäuser und stellen diese ebenso wie die erreichten Ergebnisse im Plenum und vor Fachvertretern vor. Sie erwerben insbesondere Kompetenzen im Hinblick auf die Vorbereitung und Durchsetzung von Teamentscheidungen in umfangreichen, vernetzten Systemen.
Verwendbarkeit des Moduls
- Master Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie: Wahlbereich
- Master Management: Wahlbereich
- Master Wirtschaftspädagogik, Studienrichtung I: Wahlbereich
- Master Arbeitsmarkt und Personal: Wahlbereich
- Master Economics: Wahlbereich
Anmeldung
Die Pflichtveranstaltung Krankenhausmanagement I muss vor diesem Modul belegt worden sein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldung erfolgt per Mail an lena.jaegers@fau.de, der Anmeldezeitraum wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Hinweis
Bei diesem Modul besteht Anwesenheitspflicht!