Lehre
- Lehrprogramm Bachelor
- Lehrprogramm Master
- Masterveranstaltungen MiGG-Master
- Pflichtbereich
- Wahlbereich
- Ambulantes Management II
- Angewandte empirische Gesundheitsökonomie
- Digitale Transformation, Kommunikation, und Integration
- Gesundheitsökonomische Evaluationen II
- Gesundheitssysteme von Schwellen- und Entwicklungsländern
- Innovationsmanagement im Gesundheitswesen
- Kostenträger II
- Krankenhausmanagement II
- Management in Gesundheitseinrichtungen
- Medical technology management
- Medizinische Entscheidungsfindung für Ökonomen
- Medizinprodukte und E‑Health
- Methoden wissenschaftlichen Arbeitens
- Ökonometrie
- Ökonomie der Notfallversorgung und der Pandemie
- Ökonomie der Sozialpolitik
- Optimierungs- und Simulationsverfahren
- Pharmamanagement II
- Planspiel: Krankenhausmanagement
- Praxisseminar
- Seminar Pflegemanagement
- Soft Skills im Gesundheitswesen
- Spezielle Kommunikationswissenschaft
- The supply of medical services
- Versorgungsmanagement I
- Versorgungsmanagement II
- Freies Wahlmodul Gesundheit I und II
- Masterarbeit
- Anrechenbare Module für Studiengänge anderer Fakultäten
- Exkursion
- Masterveranstaltungen MiGG-Master
- Projektarbeiten
- Learning Agreements und Anrechnungen
- Auszeichnungen