Kostenträger I
Inhalt
Diese Veranstaltung ist als Einstiegsveranstaltung in das MiGG-Studium konzipiert. Neben einem Überblick über das gesamte Studienprogramm wird hier in erster Linie das Gesundheitssystem als Ganzes sowie die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) mit den Krankenkassen als Träger behandelt. Thematisiert werden beispielsweise der Versichertenkreis der GKV, der Leistungsumfang und die Finanzierung (Gesundheitsfonds, Morbi-RSA).
Lernziele und Kompetenzen
Die Studierenden…
- erwerben ein vertieftes Verständnis über das Zusammenspiel der für das Gesundheitswesen zentralen Akteure auf der Kostenträger- und der Leistungserbringerseite,
- werden in die Lage versetzt, dieses Zusammenspiel eingehend zu analysieren,
- antizipieren künftige Entwicklungen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherungen.
Verwendbarkeit des Moduls
- Master Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie: Pflichtbereich
- Master Management: Wahlbereich
- Master Wirtschaftspädagogik, Studienrichtung I: Wahlbereich
- Master Arbeitsmarkt und Personal: Wahlbereich
- Master Economics: Wahlbereich
Das Modul „Kostenträger I“ entspricht dem Modul „Kostenträger im Gesundheitswesen“ aus dem MPM-Studiengang.
Unterlagen
- Lampert, H. / Althammer, J./ Sommer, M.: Lehrbuch der Sozialpolitik, 10. Aufl., Heidelberg, 2021.
- Busse, R., Schreyögg, J., Stargadt, T. (Hrsg.): Management im Gesundheitswesen, 5. Aufl., Berlin 2022.
- Sozialgesetzbuch, insbesondere SGB V