Kristina Kast
Curriculum Vitae
Kristina Kast ist seit August 2015 am Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement tätig. Nach ihrem Bachelorstudium der Wirtschaftswissenschaften absolvierte sie das Studium Master in Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. In ihrer Abschlussarbeit befasste sie sich mit dem Einfluss der Darstellung und Komplexität von Qualitätsinformationen auf die Klinikwahl.
Lehre
Bachelor
- Krankenhaus und ambulante Versorgung (Vorlesung)
- Betreuung von Bachelorarbeiten
Master
- Ambulantes Management I (Vorlesung)
- Ambulantes Management II (Seminar)
- Seminar Pflegemanagement (Webinar)
- Betreuung von Masterarbeiten
Zuständigkeiten
- Unterstützung der Webseitenadministration (in Vertretung)
Forschungsinteressen
- Gesundheitsökonomische Evaluationen
- Versorgung geriatrischer Patienten
- Pflegeeinrichtungen
- Qualitätsberichterstattung in der Pflege
- Digitalisierung der pflegerischen Versorgung
- Schwangerschaftsvorsorge
- Digitalisierung der geburtshilflichen Versorgung
- Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit
- Notfall- und Erstversorgung
Projekte
- TIGER
Gesundheitsökonomische Evaluation im Forschungsprojekt TIGER (Transsektorales Interventionsprogramm zur Verbesserung der Geriatrischen Versorgung in Regensburg). Förderkennzeichen: 01NVF17005 - SMART Start
Ökonomische Betrachtung des Einsatzes von Smart Sensorik in der Schwangerschaftsvorsorge im Forschungsprojekt SMART Start (Smarte Sensorik in der Schwangerschaft – Ein integratives Konzept zur digitalen, präventiven Versorgung schwangerer Frauen). Förderkennzeichen: ZMVI1-2519DAT400
Gutachtertätigkeiten
- Wissenschaftliche Arbeiten (MHBA, MHMM)
- Geburtshilfe und Frauenheilkunde (Thieme)
- Health Informatics Journal (SAGE Journals)
Publikationen
Beiträge in Fachzeitschriften
- Kast K., Adelhardt T., Schöffski O.:
Das Transitional-Care-Modell in Deutschland: Erkenntnisse aus einer ökonomischen Analyse einer randomisierten, kontrollierten Studie
In: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualitat im Gesundheitswesen (2023)
ISSN: 1865-9217
DOI: 10.1016/j.zefq.2023.03.001 - Kast K., Wachter CP., Schöffski O., Rimmele M.:
Economic evidence with respect to cost-effectiveness of the transitional care model among geriatric patients discharged from hospital to home: a systematic review
In: European Journal of Health Economics 22 (2021), S. 961-975
ISSN: 1618-7598
DOI: 10.1007/s10198-021-01301-4
URL: https://rdcu.be/citpO - Bossung V., Kast K.:
Smart Sensorik in der Schwangerschaft: Narratives Review über die Verlagerung der Schwangerschaftsvorsorge in den Smart Home Bereich
Smart sensors in pregnancy: Narrative review on the use of smart home technology in routine prenatal care
In: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualitat im Gesundheitswesen 164 (2021), S. 35-43
ISSN: 1865-9217
DOI: 10.1016/j.zefq.2021.05.004 - Kast K., Emmert M., Maier CB.:
Public Reporting über stationäre Pflegeeinrichtungen in Deutschland: Eine Bestandsaufnahme und Bewertung der Qualitätsinformationen
Public Reporting on long-term Care Facilities in Germany: Current State and Evaluation of Quality Information
In: Gesundheitswesen (2020)
ISSN: 0941-3790
DOI: 10.1055/a-1160-5720
URL: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/abstract/10.1055/a-1160-5720 - Emmert M., Kast K., Sander U.:
Characteristics and decision making of hospital report card consumers: lessons from an onsite-based cross-sectional study
In: Health Policy 123 (2019), S. 1061-1067
ISSN: 0168-8510
DOI: 10.1016/j.healthpol.2019.07.013
Beiträge in Sammelwerken
- Meier F., Kast K., Schöffski O.:
Leistungserbringer im deutschen Gesundheitswesen
In: Kriwy P, Jungbauer-Gans M (Hrsg.): Handbuch Gesundheitssoziologie, Berlin: Springer, 2017, S. 723 - 748
ISBN: 978-3-658-06477-8
DOI: 10.1007/978-3-658-06477-8_27-1
Sprechstundentermine
Die Sprechstundentermine können bis zu 14 Tage im Voraus gebucht werden.
Die Mittwochtermine finden ausschließlich online statt. Bitte rufen Sie mich zu Beginn der gebuchten Sprechstunde über MS-Teams an.
Datum/Zeit | Verfügbare Plätze |
---|---|
05.06.2023 17:00-17:30 | Sprechstundentermin K. Kast |
07.06.2023 16:30-17:00 | Sprechstundentermin K. Kast |
08.06.2023 09:30-10:00 | Sprechstundentermin K. Kast |
12.06.2023 17:00-17:30 | Sprechstundentermin K. Kast |
14.06.2023 16:30-17:00 | Sprechstundentermin K. Kast |