• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Logo des Lehrstuhls für Gesundheitsmanagement
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Logo des Lehrstuhls für Gesundheitsmanagement

Menu Menu schließen
  • Aktuelles
  • Unser Team
    • Prof. Dr. Oliver Schöffski, MPH
    • Yvonne Cremers
    • Wissenschaftliche Mitarbeitende
    • Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte
    • Lehrbeauftragte
    • Bildergalerien
    Portal Unser Team
  • Lehre
    • Lehrprogramm Bachelor
    • Lehrprogramm Master
    • Projektarbeiten
    • Learning Agreements und Möglichkeit des Auslandsaufenthaltes im MiGG
    • Auszeichnungen
    Portal Lehre
  • Forschung
  1. Startseite
  2. Lehre
  3. Lehrprogramm Bachelor
  4. Privat: Sozialökonomik
  5. Schwerpunkt: Verhaltenswissenschaften

Schwerpunkt: Verhaltenswissenschaften

Bereichsnavigation: Lehre
  • Lehrprogramm Bachelor
    • Bachelorarbeit
    • Bachelorseminar
    • Bachelorveranstaltungen
    • Studienbereich ökonomische Gesundheitswissenschaften (Studienbeginn vor WS 22/23)
    • Studienrichtung Gesundheit (Studienbeginn ab WS 22/23)
  • Lehrprogramm Master
  • Projektarbeiten
  • Learning Agreements und Möglichkeit des Auslandsaufenthaltes im MiGG
  • Auszeichnungen

Schwerpunkt: Verhaltenswissenschaften

Freie Vertiefungen

Die Studierenden des Bachelorstudiengangs Sozialökonomik mit dem Schwerpunkt Verhaltenswissenschaft, die ihr Studium ab dem WS 10/11 begonnen haben, wählen entweder 1 Studienbereich á 20 ECTS oder 4 Vertiefungsmodule á 5 ECTS frei. Darüber hinaus wird in beiden Fällen 1 weiteres Vertiefungsmodul mit 5 ECTS frei gewählt. Ein Studienbereich umfasst 4 Vertiefungsmodule. Jedes Modul kann nur einem Studienbereich zugeordnet werden.

Der Gesundheitsmanagement-Lehrstuhl bietet den Studienbereich „Ökonomische Gesundheitswissenschaften“ an, welches sich in 2 Pflichtmodule (Gesundheitsmanagement A und Gesundheitsmanagement B) sowie 2 Wahlmodulegliedert. Zu den Wahlmodulen zählen „Gesundheitsmanagement C“, „Einführung in die Gesundheitsökonomik“, „Einführung in die Gesundheitssoziologie“, „Sozialpolitische Grundlagen“ sowie „ Topics in Microeconomics“. (Anmerkung: Die letzten drei Wahlmodule werden nicht von GM-Lehrstuhl betreut.)

Das Modul Gesundheitsmanagement A kann darüber hinaus auch im Studienbereich „Unternehmensführung“ belegt werden.

Modulbezeichnung Lehrveranstaltungen/-en Turnus ECTS
Gesundheitsmanagement A (RUW-6110) Evaluationen (WISO1-00056-1)

Kostenträger und Arzneimittel (WISO1-00056-2)

WS

WS

2,5

2,5

Gesundheitsmanagement B (RUW-6120) Krankenhaus und ambulante Versorgung (WISO1-00057-1)

Medizin für Gesundheitsmanager (WISO1-00057-2)

SS

SS

2,5

2,5

Gesundheitsmanagement C (RUW-6580) Versorgungsmanagement und -forschung SS 5

Hier finden Sie die aktuelle Version des Modulhandbuchs

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement

Lange Gasse 20
90403 Nürnberg
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben